Springe zum Inhalt

Kommunistische Debatte

"Erst wenn eine große soziale Revolution die Ergebnisse der bürgerlichen Epoche, den Weltmarkt und die modernen Produktivkräfte, gemeistert und sie der gemeinsamen Kontrolle der am weitesten fortgeschrittenen Völker unterworfen hat, erst dann wird der menschliche Fortschritt nicht mehr jenem scheußlichen heidnischen Götzen gleichen, der den Nektar nur aus den Schädeln Erschlagener trinken wollte." (Karl Marx)

Publikationen

  • Aufsätze zur Diskussion

Aktuelles

  • Eine neue Weltordnung, eine jämmerliche Bourgeoisie und die Selbstaufgabe der Linken
  • Kritik der Leninschen Imperialismustheorie
  • Für die Regierung und gegen die Demokratie – die Kampagne „gegen rechts und für Demokratie“*
  • Die „Nationale Sicherheitsstrategie“ Deutschlands (II)
  • Ideologische Geschichtsschreibung – SED und junge welt zum 17. Juni 1953
  • Der Ukraine-Krieg und die Frage des Leninismus
  • Asiatische, feudale oder kapitalistische Gesellschaft?

Offene Debatte

RUBRIKEN

  • Das Revolutionsjahr 1917
  • Beiträge zum Ersten Weltkrieg
  • Novemberrevolution und Weimarer Republik
  • Faschismus und Nationalsozialismus
  • Politik
  • Zionismus und Antisemitismus
  • Entwicklungstendenzen des Kapitals
  • Sozialismus
  • China
  • Ukraine

Suchen

Novemberrevolution und Weimarer Republik

Heiner Karuscheit      Sozialdemokratie und „Junkerstaat“

Heiner Karuscheit      Für Preußen-Deutschland und die Macht

Heiner Karuscheit      Zwischen bürgerlicher und proletarischer Revolution

Heiner Karuscheit      Revolution und Konterrevolution 1918

Heiner Karuscheit      Eine sozialdemokratische Märchenstunde

Stolz präsentiert von WordPress